Mehr als 800 Marken
800.000 aktive Kunden
30 Tage Rückgaberecht
fahrstil

fahrstil Das Radkulturmagazin #41 °stern

fahrstil Das Radkulturmagazin #41 °stern

Aus dem Inhalt: fahrstil Das Radkulturmagazin #41 °stern

  • Das Universum im Gepäck
    Mit ihrem Planetarium im Lastenrad erklärt Ruth Grützbauch das Weltall. Petra Sturm und Christopher Mavrič besuchten sie im Sternenzelt.

  • Mit dem Fahrrad nach Kyiv
    42 Tage lang fuhr Michael Merten von Luxemburg in die Ukraine. Eigentlich wollte er nur Spenden sammeln, doch die Begegnungen wurden noch wertvoller.

  • Ohne anhalten durch die Galaxis
    Es könnte alles so einfach sein … Bernd Sautter wünscht sich das Knotenpunktsystem, die simple Radnavigation ohne Sterne oder GPS.

  • Licht und Sterne des Südens
    Wie Gott in Frankreich radelten Torsten Wenk und Dagmar Blum die Via Rhôna, eine Route höchster Genüsse, von Genf bis Avignon.

  • Star aus heiterem Himmel
    … und plötzlich war Deby Brunold ein Instagram-Sternchen. Wie’s dazu kam und wie’s weitergeht, erfuhr Simon Joller von ihr.

  • Von Stern- und anderen Fahrten
    Darf Demonstrieren eigentlich Spaß machen? Wolfgang Scherreiks nimmt regelmäßig an der größten Raddemo der Welt teil und findet sich zwischen Party und Protest.

  • Der Stern am Radballhimmel
    Die Firma Star Bicycle aus der Schweiz leuchtet hell in der Welt des Radballsports. Georg Bleicher über die Leidenschaft der Familie Jiricek.

  • Supernova
    Was tun, wenn alles erreicht ist? Das Bikepolo-Team Mongrels United hat alles gewonnen – und löst sich auf. Eine WM-Bilderstrecke von Patricio Michelin.

  • Schnell durch die Nacht
    Radeln wir nachts, sind wir ganz besonders schnell unterwegs – oder täuscht das? Christiane Bertelsmann bringt Licht ins Dunkel.

  • E.T. – Der Außerirdische
    Für viele die erste Erinnerung an Fahrräder im Kino und popkulturell kaum zu überschätzen – Sebastian Göttling hebt mit dem Alien für Kinder ab.

  • Ich hab den Stern gesehen
    Eine Radtour mit Thomas Geisler und Arne Bischoff durch die Biergärten der Oberpfalz – wo traditionell der Zoigl gebraut wird.

  • 1,2,3, Polizei
    Beim Pässesammeln in der Schweiz verkalkuliert sich der fahrstil-Kolumnist – während Osenberg Besuch von den Sheriffs bekommt. Ob das mal gut endet?

Datenblatt für fahrstil Das Radkulturmagazin #41 °stern

Produktname: fahrstil Das Radkulturmagazin #41 °stern
Hersteller: fahrstil
Artikelnummer: FHS670324
Aktivität: Radfahren
ISBN: 4-198445-612509-41
Seitenzahl: 140
Autor / Herausgeber: Markus Fritsch, Jürgen Wetzstein
Verlag: Fritsch & Wetzstein Verlag GmbH & Co. KG
Buchthema: Radwandern / Bikepacking
Modelljahr: 2023
Gewicht: 530g
Quelle Gewicht: Hersteller
Herstellerseite: https://fahrstil.cc