Mehr als 800 Marken
800.000 aktive Kunden
30 Tage Rückgaberecht
fahrstil

fahrstil Das Radkulturmagazin #38 °sex

fahrstil Das Radkulturmagazin #38 °sex

Aus dem Inhalt: fahrstil Das Radkulturmagazin #38 °sex

  • Das Fahrrad ist doch eh geschlechtsneutral
    Wo krankt der Radsport an Sexismus? Wie könnte Wettbewerb mit voller Gleichberechtigung aussehen? Geht das überhaupt? Regine Heidorn blickt weit nach vorn.

  • Klare Entwarnung
    Mythen, Scham und Halbwissen! Macht Radfahren impotent? Urologin Sabine Brookman-May räumt auf – im Interview mit Tim Farin.

  • Weltbild im Wanken
    Wie verträgt sich ein progressives Rollenverständnis mit traditionellen Kulturen ferner Länder? Familie Bauer kam mit Gesprächsbedarf aus Kirgistan zurück.

  • Nach Art der "zärtlichen Draisinen"
    Nachts im Schuppen: Rost und Lust und der Vollmond schaut weg. Wigald Boning entpuppt sich als Experte für das Liebesleben von Vehikeln.

  • Zum Radfahren geboren
    Geschlechtsunterschiede in der Mobilität sind nicht angeboren, sondern Ergebnis von Erziehung und Vorbild. Carl Tonttu prägt mit.

  • Männlichkeit und Nähe
    Was bedeutet es, ein Mann zu sein? Was hat geschlechtliche Vielfalt damit zu tun und wieso sind Männer einander so unnahbar? Eine Betrachtung von Alexander Hahne.

  • Zärtlichkeit im Zelt
    Engster Raum, Hitze, Kälte, Moskitos – wie romantisch ist eigentlich das Reisen als Paar? Liza Steudle und Lev Yakushko berichten.

  • Vom Frieden zwischen den Beinen
    Masturbation und Mountainbiken haben so einige Gemeinsamkeiten, ergründet Anna Weiß – und erklärt kurzerhand „frieden“ zum Verb.

  • Peewee's Big Adventure
    Neu im fahrstil: das Fahrrad im Kino! Sebastian Göttling über einen Film von 1985, dessen Held sehr sicher velosexuell ist und vielleicht auch genderfluide.

  • Total unsexy
    Bei aller Liebe! Fahrräder können durchaus auch abstoßen, abtörnen, Mitleid erregen. Ein Capriccio von Hans-Heinrich Pardey.

  • „Am Schluss gibt es Eis.“
    Warum gibt es Fahrtechnik-Seminare speziell für Frauen? Isa Weihermann sprach mit den Coaches Kerstin Kögler und Tine Busch.

  • Hunde, die bellen, beissen nicht
    Unser Kolumnist entkommt in Spanien nur knapp einer Meute beißender Bestien – bei Osenberg sieht’s etwas anders aus …

Datenblatt für fahrstil Das Radkulturmagazin #38 °sex

Produktname: fahrstil Das Radkulturmagazin #38 °sex
Hersteller: fahrstil
Artikelnummer: FHS644671
Aktivität: Radfahren
ISBN: 4-198445-609905-38
Seitenzahl: 132
Autor / Herausgeber: Markus Fritsch, Jürgen Wetzstein
Verlag: Fritsch & Wetzstein Verlag GmbH & Co. KG
Buchthema: Radwandern / Bikepacking
Modelljahr: 2023
Gewicht: 530g
Quelle Gewicht: Hersteller
Herstellerseite: https://fahrstil.cc