Article header background
Article background image
Article background

Fahrrad-Regenschutz – So kommst du trocken ans Ziel

Hier erfährst du, wie du auch bei schlechtem Wetter die Straßen und Trails rockst!

> Empfehlungen entdecken & trocken bleiben

Radfahrer fährt durch eine Pfütze

Radfahren im Regen – Das Wichtigste auf einen Blick

Nasse Klamotten, klamme Finger – Radfahren bei Regen kann schnell für miese Laune sorgen. Das muss nicht sein. Mit unserer Checkliste bist du in Sachen Regenschutz für dich und dein Fahrrad auf der trockenen Seite.

Zwei Personen in Regenbekleidung mit Mountainbikes
Mann mit Endura Regen-Fahrradjacke beim Mountainbiken
Mann mit Gonso Regen-Fahrradjackeim Schnee
Man with Gonso rain cycling jacket in the snow
Mann mit GORE Wear Regen-Fahrradjacke im Schnee
Mann mit Endura Regen-Fahrradjacke beim Mountainbiken

Der Klassiker

Fahrrad-Regenjacken

Regenjacken sind das Herzstück deiner Fahrrad-Regenausrüstung. Achte auf wasserdichtes und atmungsaktives Material, um trocken und komfortabel zu bleiben. Ein verlängerter Rücken schützt dich vor Spritzwasser. Ebenfalls wichtig: das Gewicht, Packmaß und reflektierende Elemente für eine bessere Sichtbarkeit.

Unsere Empfehlungen

Mann mit Endura Regen-Fahrradhose beim Mountainbiken
Radfahrer im Schnee auf Trekking-Bikes
Radfahrer fährt in GribGrab Fahrradhose durch eine Pfütze
Mann mit Endura Regen-Fahrradhose beim Mountainbiken

Wetterschutz für deine Beine

Fahrrad-Regenhosen

Eine hochwertige Regenhose bietet optimalen Schutz, wenn sie leicht, wasserdicht und atmungsaktiv ist. Für zusätzlichen Komfort sorgen verstellbare Beinabschlüsse und integrierte Sitzpolster. Prinzipiell unterscheidet man zwischen Regenüberhosen und der klassischen Fahrrad-Regenhose. Erstere empfehlen wir zum Pendeln. Zweitere eignen sich perfekt für sportliche Einsätze.

Eine Sondervariante ist der MTB-Overall, auch Onesie oder Jump Suit genannt. Er schützt dich vor Dreck, Schmutz und Wasser und bringt eine große Portion Style mit aufs Bike.

Unsere Empfehlungen

Detailansicht Endura MTB-Handschuh in blau
Detailansicht GripGrab Rennrad-Handschuhe
Detailansicht Endura MTB-Handschuh
Detailansicht GripGrab Rennrad-Handschuhe

Nie wieder klamme Finger

Fahrrad-Regenhandschuhe

Der Windchill-Effekt ist beim Radfahren das eine, nasse Finger sind noch einmal eine ganz andere Liga. Gute wasserabweisende Fahrradhandschuhe sind daher ein Muss, wenn du länger bei Nässe unterwegs bist. SSie bestehen typischerweise aus der Kombination eines beschichteten Außenmaterials mit einer Membran und einem wärmenden Innenfutter. Viele Modelle besitzen zudem Silikon-Handinnenflächen, um den Lenkergrip bei Nässe zu verstärken.

Unsere Empfehlungen

Detailansicht BBB Überschuhe im Regen
Detailansicht GripGrab Überschuhe beim Regen
Radfahrer im Regen, Überschuhe von GripGrab im Fokus
Detailansicht BBB Überschuhe im Regen

Damit auch die Füße trocken bleiben

Neopren-Überschuhe

Nichts ist unangenehmer als nasse Füße beim Radfahren. Fahrrad-Überschuhe aus Neopren bieten eine effektive Lösung. Sie profitieren vom Neopren-Effekt und sorgen im Nassen für Wärme. Achte auf eine gute Passform und robustes Material, denn durch die hohe Belastung im Fußbereich können solche Überschuhe schnell verschleißen.

Ein wichtiger Tipp: Die Größe nicht zu klein auswählen. Denn deine Überschuhe müssen über deine Radschuhe oder Straßenschuhe passen.

Unsere Empfehlungen

Der Kopf bleibt trocken

Helmmützen und Co.

Am Kopf gibt es mehrere Möglichkeiten, um dich vor Nässe zu schützen: Die Helmmütze kannst du unter dem Helm tragen. Sie ist ein typisches Winter-Accessoire, da sie den Kopf zudem warm hält. Zum Regenschutz für den Kopf gehören außerdem Brillen und Goggles. Auch hier findest du bei uns eine riesige Auswahl an Modellen.

Unsere Empfehlungen

 Gegen aufspritzende Nässe

Schutzbleche und Mudguards

Wenn du oft bei Nässe fährst, sind Schutzbleche und Mudguards unverzichtbar, um dich vor aufspritzendem Wasser und Schlamm zu schützen. Es gibt sie in verschiedenen Größen und Designs, passend für fast jedes Fahrrad. Auch spezielle Modelle für Rennrad oder MTB sind verfügbar. Eine einfache Montage und hohe Effektivität machen sie daher zu einem Must-have.

Unsere Empfehlungen

 Damit dein Equipment trocken bleibt

Überzüge und Co.

Damit auch dein Gepäck trocken bleibt, empfehlen wir die Verwendung von wasserdichten Überzügen und Taschen. Rucksack-Cover, wasserdichte Satteltaschen oder spezielle Regenhüllen für Fahrradtaschen – etwa beim Bikepacking – sind eine gute Wahl. Sie bieten Schutz und erhöhen dank reflektierender Elemente deine Sicherheit beim Fahren. Helmüberzüge sind wiederum die klassische Regenlösung für den Sommer und die Übergangsjahreszeiten. Sie halten den Helm und gewissermaßen auch deinen Kopf trocken.

Unsere Empfehlungen

Mann in Gore-Tex Shakedry Fahrrad Regenjacke

Jetzt bist du dran!

Schnapp dir dein Bike und zeig dem Regen, wer das Rennen macht. Mit unseren Empfehlungen bist du bestens gerüstet, um jederzeit voll durchzustarten.